Dienstag, 17. Januar 2012
offene Punkte
Um mal kurz einzubunkern, was noch dringend ansteht:

- Ich habe immer noch keine Wohnung und der Makler hat sich immer noch nicht gemeldet. Den anrufen und mal bei einer anderen Hausverwaltung wegen einer Besichtigung anfragen. Die vermieten auch gleich reihenweise Wohnungen in einem Block mit Küche im Zimmer und Waschmaschinen im Keller.
- Dafür Dinge besorgen wie Mietschuldenfreiheitsbescheinigung, Passkopie, Ausweiskopie, Hart IV- Kopie. Am besten vor... dringend vor dem Wochenende.
- Für Oktober bis Dezember habe ich noch keine GEZ- Gebühren gezahlt und es kam immer noch keine zweite Zahlungsaufforderung.
- Für das Einstiegsgeld könnte ich einen BuisnessPlan erstellen (bzw. den bisherigen überarbeiten und weiter schreiben).
- Am Wochenende ist Aktiventreffen. Flip Charts nicht vergessen. Gegebenfalls noch ein paar Sachen vorbereiten und diesen Rechner einstecken, da hier alles wichtige drauf ist. So viel dazu, dass das Netbook mein Arbeitsrechner wird... Und den Teilnahmebetrag überweisen sobald mein Hartz IV da ist.
- Neue Passbilder anfertigen lassen, damit ich einen neuen Ausweis beantragen kann.
- Aushänge verteilen und Cafétermine und Homepage an diversen Stellen ergänzen.
- Diplomzeugnis abholen.
- Geld für Probanden und Bewerbungsmittel rückbeantragen.
- Containern.
- Manu anrufen. Tim anrufen.
- Kai treffen. Termin finden.

Damit ist das einzige wichtige Problem im Moment eine Wohnung in Dresden. Dann kümmere ich mich hoffentlich die Tage mal darum noch ein paar Besichtigungstermine auszumachen, falls das mit den bisherigen Versuchen nichts wird. Sekundär wäre es cool, hier schon ein wenig zu arbeiten, also Werbung machen.



Done- Liste II
Dann mach ich mal weiter damit.

Habs heute tatsächlich geschafft um 9:00 aufzustehen, um aufzuräumen, abzuwaschen, Wäsche zu machen, das Bett frisch zu beziehen und Frühstück einzukaufen.

Danach habe ich Infos zur Mediation gesucht für meinen Vortrag im Oktober. Fündig geworden bin ich unter anderem hier: http://www.mediation.voe.at/. Wenn die Zeitschriften nicht so teuer wären, würde ich mir glatt ein paar bestellen. So müssen die Leseproben erst einmal ausreichen. Die beinhalten unter anderem länder- und zeitübergreifendes, worüber ich auch gerne referieren würde, wo ich aber bisher erwart hatte am schwierigsten etwas zu zu finden. Wenn ich also mal wieder nichts tuend oder zeitverschwendend vorm Rechner sitze, weiß ich, was ich lesen kann. Ich hätte auch gerne Mediation: Lehrbuch für Psychologen und Juristen, aber das ist zum einen teuer und zum anderen hier gerade ausgeliehen. Aber das Internet gibt für den Anfang mehr als genug her.

Nach einem Nickerchen war ich noch in der Stadt richtig einkaufen. Also gibts hier auch wieder was brauchbares zu essen, unter anderem einiges an Obst. Und Mineralwasser, ich vertrag das Leitungswasser nicht. Dabei habe ich auch gleich noch ein Café entdeckt, in dem ich meine Sprechstunden anbieten würde.

Den Film auf deutsch mit schwedischem Untertitel habe ich zu Ende geschaut. Ist natürlich alles etwas fix zum Lernen, aber ein bisschen was habe ich mitgenommen, und ich werde ihn vermutlich noch so oft sehen, bis ich ihn in- und auswendig kenne.

Dann habe ich mich noch übers Containern schlau gemacht (nachts noch genießbares Essen aus Müllcontainern von Supermärkten entwenden, http://www.containern.de/). Klingt interessant und ich würde es gerne mal machen. In erster Linie aus Interesse und einem Spieltrieb heraus, Geld dadurch zu sparen wäre auch super. Ich glaube sowieso nicht an Geld. Mir wärs lieber, wenn alle so erwachsen wären, sich genau das zu nehmen was sie brauchen, und dafür das zu arbeiten, was sie wollen. Aber so weit wird der Mensch vermutlich nie sein... Was ich mache, falls ich erwischt werde, muss ich mir dann spontan überlegen. Eh seltsam, dass jemand was dagegen hat, dass man Müll klaut.

Gebloggt habe ich heute auch zwei Mal, und in dem Falle sogar zu Themen, die anderen etwas nützen könnten. Nicht so wie dieser Artikel hier, der ist primär da um mir zu helfen. Ah, und damit habe ich mich auch noch zum Thema Finanzierung schlau gemacht. Da ist jetzt erst mal definitiv alles klar.

Und an meiner Webseite habe ich noch gebastelt. Das Angebot ergänzt und zwei, drei Sätze überarbeitet. Nun ist sie tatsächlich schon mal brauchbar. Vermutlich fallen mir die Tage noch ein paar Verbesserungsideen ein. Besonders nützlich ist, dass ich vorher schon Flyer gemacht habe. Von denen konnte ich einiges an Text kopieren.

Das wars für heute. Und das war nicht mal wenig.