Samstag, 28. Januar 2012
Werbemittel II
Die Homepage sieht mittlerweile ganz brauchbar aus. Der Link ist noch nicht so dolle, aber das kann ich gegen ein wenig Geld umstellen. Dann würde mein Bruder eine Suchmaschinenoptimierung machen. Ich fünds auch gut, den Leuten einen Grund zu geben, regelmäßig auf die Seite zu schauen. Ergo braucht sie Aktualisierungen. Das können die Cafétermine sein. Oder eine andere Art Blog, in dem ich regelmäßig schreibe. Oder fachbezogene Texte und Broschüren, die ich hin und wieder verfasse und online stelle. Dabei könnte ich mich auch gleich noch auf andere Art Einblick geben und vermitteln, wie ich ticke. Und mich selber tiefer in die Materie einarbeiten. Klingt sinnvoll. Hätte auch demnächst vermutlich Zeit dafür.

Dazu würde ich gerne noch in Zeitungen werben. Hab ja ne breite Zielgruppe, und könnte darüber auch von einem Leser weiter empfohlen werden. Und die Flyer allerorts. Vielleicht auch auf den gelben Seiten. Mal sehen, was mir noch so einfällt oder begegnet.



das liebe Geld
Im Endeffekt gehts nun auch darum, dass ich mit dem Coaching Geld verdiene. Aber wie viel? Wie teuer mach ichs?

Die Vorgespräche werden kostenlos sein, das steht schon mal fest. Danach... wirds schwieriger. Psychotherastunden kosten meines Wissens 50€. Das ist nen Ansatzpunkt. Das ist gar nicht so viel, wenn ich mich so umschau.
http://www.csmm.de/files/managerSeminare_CoachingHonoraregestalten_Maerz2007.pdf sagt, dass der Schnitt bei 100-200€ liegt, Mindestwert bei 50 und Höchstwert bei 1400, wobei der eher bei Unternehmenscoaching zu Stande kommt. Und wichtiger als der Preis sind das Renommée, das Angebot und die eigenen Fähigkeiten.
http://www.dr-kopp.com/index.php?coaching_honorar fängt bei 250€ an, was für Privatpersonen als Kunden eher ein wenig viel ist.
http://www.delfintraining.de/coaching/preise wollen 119€. Und ganz ehrlich: zumindest meine Homepage sieht deutlich besser und übersichtlicher aus.

Also bin ich im Moment irgendwo zwischen 50 und 100€ die Stunde gut aufgehoben. Wie viel das als Monatssatz gibt, wird individuell vom monatlich ausgemachten Aufwand abhängen und dann ausgehend vom Stundensatz hoch gerechnet.

Ausgaben habe ich nicht viele, brauch kaum Material, ggf. ne Flipchart und nen Methodenkoffer, dazu ggf. Broschüren erstellen und drucken. Werbekosten für Flyer und Anzeigen, dazu Wohnkosten und Lebensunterhalt, Versicherungen. Anreisekosten gehen an den Kunden. Und die Steuern an den Staat.



01099
Oh hohoo da geht was. Hab ne Zusage für nen Zweck- WG- Zimmer in der Neustadt. Maisonettewohnung, Mitbewohnerin unten und nicht zu hören, ich oben und meine Ruhe. Uuuhuund der Vormieter lässt das Hochbett da, dafür darf ich die Wände selber gestalten. Oh hohoo wie das passt. Und Schokoladenbar nur 5 Minuten weg. I <3 hot chocolat.