erstes Opfer
So, ich hab jemanden gefunden, an dem ich meine Prokrastinationsberatungsfähigkeiten austoben kann. *Hände reib*
Grad eben das erste Mal versucht. Ehrenamtlich. Das löst die Annahme, dass ich es evtl. perfekt machen müsse, gleich mal in Luft auf.
Ist aus der Ferne per Skype definitiv schwieriger als real. Man kann nicht so gut interagieren. Das hat mir gefehlt. Muss mich auch noch arg darauf konzentrieren, was ich anwenden kann. Da bleibt öfter mal zu wenig Aufmerksamkeit über, um meinen "Probanden" richtig wahr zu nehmen. Aber das kommt mit der Zeit, wenn ich sicherer werde.
Ich hab direkt vorher noch gedacht, dass man da doch eigentlich gar nixx machen kann. Wenn der andere nicht will und / oder kann, dann ist das halt so. Hab dann im Gespräch erst mal raus gefunden, was der andere machen will. Weiß allerdings noch nicht ganz genau, warum er es nicht tut. Vermutlich, weil es eher Fleißarbeit ist als interessant. Fällt auch nicht unter dringend und nur bedingt unter wichtig. Und damit sinkt die Motivation und sinkt und sinkt. Es ist nicht toll und es muss gerade nicht getan werden. Da macht man schnell was anderes. Aber insgesamt hat er schon Lust, das alles zu machen.
Hab ein bisschen mit Methoden herum gestochert und versucht, verbindliche Zwischendeadlines auszulösen. Die hat er jetzt mit mir, und wenn er seine Aufgaben angeht, bald auch mit einer Autoritätsperson. Das sollte definitiv dabei helfen, die Aufgaben anzupacken.
Dazu hab ich versucht, die Aufgabenteile herunter zu brechen. Die ersten Blöcke sind zwar immer noch recht groß, aber in einem überschaubaren Zeitrahmen machbar (ein aktueller in 2h, der andere an 1d).
Hat auf jeden Fall total Spaß gemacht und a bissl Adrenalin gekickt. Und ich freu mich total, dass er meine Vorschläge angenommen hat. Jetzt hoff ich, dass es auch funktioniert. Das wär voll genial.
Donnerstag ist das nächste Date. Vielleicht hab ich bis dahin noch die ein oder andere gute Idee. Wär cool. Und sollte gehn, jetzt, wo ich die Situation halbwegs geblickt habe.
losian am 18. März 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren