swimming in the sun
So langsam wirds wieder schön draußen und nach einem halben Jahr Sportabstinenz (abgesehen von zwei oder drei Besuchen auf der Eisbahn) war ich endlich mal wieder schwimmen. Zielstrebig auf dem Weg Richtung Außenbecken bin ich erst einmal an der Tür hängen geblieben - zu. Aber da waren ja Leute draußen, wenn auch durchs Wasser. Ich Handtuch nach oben gehalten und durchs Becken hinaus spaziert. Nach der Feststellung, dass das Außenschwimmerbecken leer ist, habe ich den Bademeister erst einmal mehrere Sekunden lang misstrauisch angeschaut. Da keine Reaktion kam, bin ich ins Wasser hinein. Sechs Bahnen im großen und ganzen für mich alleine. Drinnen haben sich neun Leute auf drei Bahnen verteilt - in der vierten wurde aquagejoggt: mehrere ältere Frauen mit Nudeln zwischen den Beinen machen komische Bewegungen.
Das Wasser war schon kalt. So die ersten 100 Meter. Danach gings. Als erstes hatte ich Besuch von einem anderen Bademeister. Er kam mit einem bitte- nicht- betreten- Schild und einem elektronischen Gerät. Dieses Gerät - vermutlich ein Thermometer - hat er ins Wasser gesteckt. Danach ist er inklusive Schild wieder gegangen. So kalt war das Wasser wohl doch nicht. Danach kam eine Frau, die 25 Meter geschafft hat und zwei Männer, die auf 25 bzw. 50 Meter kamen, bevor sie wieder die Flucht ergriffen haben. Eine ganz mutige ist sogar hinein gesprungen. Begleitet wurden all diese Auftritte von Geräuschen wie "woohoo", "wuiiii", "wäääh" "huiii" oder auch "iiih ist das kalt!". Am Beckenrand meinten noch zwei Jungs sich einen Ball zuwerfen zu wollen. Der ist natürlich zweimal ins Wasser geklatscht. Statt sich den Ball direkt zu holen, haben sie mit ihren Händen eifrig Wellen erzeugt, um ihn Richtung Beckenrand zu bewegen. Selbst schuld und so. In der Nähe auf dem Gelände war ne riesen Wiese zum spielen.
Einen Kilometer habe ich immerhin geschafft. Und die Hälfte der verbrauchten Energie ging vermutlich für den Erhalt der Körpertemperatur drauf. Jetzt hab ich Muskelkater - aber sehr angenehmen - so quasi überall. Wird Zeit für mehr. Ein klitzekleines bisschen wärmer darfs dafür auch noch werden.
losian am 26. April 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Funkloch Keller
Samstag Abend war Kneipentour. Schicke Sache das, voll die interessanten Kneipen - nur mit ohne Platz für 10 Leute. So belebten wir schlussendlich eine Gaststätte, die sonst eher etwas älteres Klientel beherbergt. Nach und nach haben ein paar von uns festgestellt, dass sie keinen Empfang haben. Unter anderem ich. Das war nicht so optimal, weil die Nachkommer sich bei mir melden wollten und fragen, wo wir sind. So bin ich ab und an nach oben gegangen und habe SMS verschickt mit dem Inhalt: Wir sitzen im Keller, ich habe kein Netz, Adresse ist xy - formuliert als: "Sind im Funklochkeller in der Straße ab Nr. cd." Ich fand das sehr eindeutig formuliert. Bis ein Nachkommer meinte in der angegebenen Straße nach einer Kneipe gesucht zu haben, die "Funkloch-Keller" heißt. Ob er zur Zielfindung Passanten gefragt hat, ist mir leider nicht bekannt, stelle ich mir aber ausgesprochen lustig vor. Der Name gefällt mir auf jeden Fall!
losian am 26. April 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren