Mittwoch, 19. Juni 2013
alles für die Katz
Ich hab 29° Celsius in der Wohnung. Klingt ätzend, ist es auch. Zumindest meinem Kater wollte ich es ein bisschen angenehmer machen und habe einen Kühlakku neben ihn gelegt. Er hat immerhin zwischendrin seine Pfote drauf gehabt.
Lüften ist natürlich auch fein. Durchzug am besten. Dazu hab ich den Kater ins Bad gesperrt, weil sonst ab durch die Tür und so. Abgesehen davon, dass er wie verrückt gemaunzt hat (he! da drin wars wenigstens etwas kühler...), wollte meine Mitbewohnerin natürlich genau dann duschen gehen. Also Eingangstür zu, Fenster zu, Kater raus aus dem Bad.
Nächster Versuch: Leine ans Halsband und Leine an Pfosten. Fenster und Tür wieder auf. Zwei Mal versucht, beide Male hat der Sicherheitsverschluss des Halsbandes dafür gesorgt, dass er entkommen ist. Es ging auf. Also wieder nixx.
Dazu hab ich gestern ein Katzenbalkonnetz bestellt und heute bekommen. Zwei mal drei Meter, also in der Mitte durchgeschnitten, dann reichts für beide Fenster. Netz am Fenster befestigt, erst mit Heftzwecken, dann mit den beigelegten Haken verstärkt. Bisher hälts. Kater sitzt davor, denkt und denkt und denkt. Tatscht es an, was man halt so tut, wenn man da raus will. Mittlerweile guggt er nur noch und versucht nicht mehr raus zu kommen. Schaut also sehr gut aus. Einzige Sorge die ich habe: Falls da ein Tier vorbei kommt und er versucht, sich daran festzuklammern. Die Haken sollten halten. Aber wenns doch abgeht, landet er nicht unbedingt auf dem Fensterbrett, sondern eher zwei Etagen tiefer auf der Straße. Hab aber mal ein paar Newton per Hand drauf wirken lassen, sieht auch gut aus. Trotzdem weiter beobachten, der erste Brummer kam grad wie aufs Stichwort. Aber im Fliegen erschlagen stehts eh 6:1 oder so für mich.