Samstag, 27. Juli 2013
Die Freuden des Computers
Einmal, weil es sooo genial ist: http://www.youtube.com/watch?v=TP_Pe0qNEBc

Ich wollte heute früh meinen Computer starten. Das war so kurz nach 8. Bis zur Anmeldung bin ich gekommen, dann war Ende. Dass ich mich nicht anmelden konnte nach einer Abmeldung, hatte ich schon ein paar Tage. Dass es auch direkt nach dem Hochfahren nicht klappt, war dagegen neu. Also Zweitrechner geholt und gegooglet, was da los sein mag. Zumindest das Problem war schnell klar: Mein Antivirenprogramm hat mir nen Pfad oder sowas zerschossen, deswegen kam ich nicht mehr rein. Einige Lösungsvorschläge bezogen dich darauf, was man tun könne, wenn man denn eingeloggt wäre. Weniger hilfreich. Andere haben eine Anmeldung im abgesicherten Modus empfohlen. Da kam ich mit meinem Account auch nicht rein. Für den Adminaccount hatte ich kein Passwort. Und wer weiß, ob das geklappt hätte. Ich vermute nicht. Letzter funktionierender Zustand ging auch nicht. Als nächstes wollte ich Linux über meine Knoppix-CD starten. Die hat sich unterwegs aufgehangen. Fiel also auch flach. Nebenbei war ich weiter am Zweitrechner suchen, aber der war so langsam, dass es nicht bedeutend weniger gebracht hätte, wenn ich ihn an die Wand geklatscht hätte. Und der hier ging alle paar Minuten aus. Nächster Schritt, da waren schon drei Stunden vergangen, war die Systemwiederherstellung. Hat geklappt, nur, dass ich nicht mehr ins Internet kam. Also das ganze zwei Mal wiederholt, beide Male ging der Rechner unterwegs mal wieder aus.
In der Zwischenzeit hab ich dann meinen Zweitrechner einsatzfähiger gemacht und einen meiner E-Mail-Accounts auf Thunderbird getan. Und dann erst Mal 5300 Mails sortiert. Danach hab ich gesehen, dass der andere Rechner nur auf Stand-By war. Und hab ihn nochmal hochgefahren, um ihn richtig auszumachen. Da ließ sich Windows dann plötzlich starten. Und Internet ging auch. Das war so nach sieben Stunden. Also gleich noch diverse Programme installiert - unter anderem ein _anderes_ Antivirenprogramm. Nun fehlen mir ein paar Textdateien - zum Glück habe ich die letzte Hausarbeit schon gestern raus geschickt. Alle meine Hausarbeiten sind weg, das ist sehr schade. Ansonsten fehlen mir ein paar Bilder, ein paar Infos von der Akademie, die ich mitorganisier - u.a. wem ich schon das Doppelzimmer zugesagt habe. Aber das lässt sich rekonstruieren. Und eine ganze Menge Müll, den ich nicht vermissen werde. Also wars insgesamt eine Systemwiederherstellung, die lange Not tat, und nur geringe Verluste mit sich brachte. Sogar meine Lesezeichen waren alle noch da. Aber dass Avira so nen Scheiß verbockt, geht auf keine Kuhhaut. Nur für das Ausgehen konnten die nixx, das war Überhitzung. Denn wer rechnet schon damit, dass der Rechner nach Monaten (wenn überhaupt) das erste Mal an dem Tag überhitzt, an dem er auch sonst derartig rumzickt?