verschrieben
Gerade zwei Kracher gefunden auf meiner Ghostwriter-Seite:
Hallo zusammen,
diese Seminararbeit war schon mal vergeben, ich habe sehr viel Vertrauen in diese Person und Ihre Arbeit, die diesen Auftrag entgegen genommen hat geschenkt, so dass es am Ende mit LUFT belohnt wurde.
Also bitte nur ernst gemeinte Angebote ...
Überrascht mich bitte nicht am Abgabetermin mit irgendwelchen Ausreden, vonwegen ich war krank ... meine Mutter war krank .. mein Bruder hatte husten usw. Es regt mich auf, weil mein Erstversuch mit einer 5,0 bewertet wird - normaleweise sollte ich diese Arbeit schon am 29.11.2013 abgeben und weil die Auftragnehmerin den o.g Termin nicht einhalten konnte habe ich noch 1 Woche vom Dozenten rausgeholt auch hierdran konnte sie sich nicht halten und somit Glückwunsch an mich .. 5,0
Wie dem auch sei ....
Theme dieser Seminararbeit:
"Belegschaftsaktien zur Mitarbeiterbeteiligung"
Die Aufgabestellung: Theorie: Ziele, rechtliche Grundlagen und Ablauf
Praxisreflektion: Wenn Ihr Unternehmen Belegschaftsaktien hat, wie sind die Bedingungen) (z.B. letzte Ausgabe) Wenn nicht, können Sie ein Beispiel eines DAX-Unternehmens nehmen.
Diese Seminararbeit soll einen Umfang von 8-10 Seiten haben aber 9 Seiten reichen volkommen aus. Es soll eine wissenschaftliche Arbeit sein.
Inhaltsverzeichnis, Literaturverzeichnis, ggf. Abbildungsverezichnis ggf. Abkürzungsverzeichnis -
Wie eine wisseschaftliche Seminararbeit halt schrieben wird. und mind. 10 Quellen.
Falls Internetseiten herangezogen werden, bitte mit Screenshots - abgerufen am Datum u. Uhrzeit
Ich wünsche mir vorab eine Gliederung der Hausarbeit um das O.K vom Dozenten einzuholen.
ggf. müssen ein paar Punkte nicht in die Seminararbeit oder umgekehrt.
Ich wünsche mir, dass diese Arbeit bis 02.01.2014 vor 12:00 Uhr fertig ist. Bitte überrascht micht nicht an dem Tag mit- wir hatten Silvetsre, oder Neujahr usw. Ich studiere berufsbegleitend und habe keine Semesterferien wie Vollzeitstudenten.
Da fragt frau sich ja schon, warum er die Arbeit nicht doch einfach mal selber schreibt... 8-10 Seiten ist nen Ding von zwei oder drei Tagen. Gut, mit Rechtschreibkontrolle vier... Fertig. Statt dessen riskiert er mit der Nummer sein komplettes Studium. *andenkopffass*
Und gleich noch ein Zweites:
100 Seitige Masterarbeit in Sprachwissenschaft Französich zu bearbeiten und korrigieren, in max. 10 Tagen.
Es geht um Sprachwissenschaft Französisch , aber in deutscher Sprache verfasst. Es sind ein paar Zitate auf französisch. Die Arbeit wurde von einem Experten hier gemacht, Aber nach der Lieferung, stellte sich heraus, dass die Arbeit aus dem Internet genommen und mit ein paar Umformulierungen erfasst wurde. Die Ahnlichkeit ist aber so krass, dass jeder Plagiatsprüfung es bemerken wird. Er meinte, dass die Ghostweiterin sich nicht gemeldet. Er hat den Auftrag bekommen und 4 Monate lang dran gearbeitet , angeblich! Ich muss aber die Arbeit sehr bald abgeben. Es geht jetzt darum, die Arbeit zu bearbeiten , umformulieren, damit es nicht auffällig wird. Ich würde mich freuen, wenn Sie es übernehmen könnten.
Tjaa, dumm gelaufen. Es hätte helfen können, mal nach nem Zwischenergebnis zu fragen in den vier Monaten. Und jetzt 100 Seiten in noch 8 Tagen gegenlesen, da hat jemand Vertrauen... oder Notstand.
Haja *läster*
losian am 08. Dezember 13
|
Permalink
|
2 Kommentare
|
kommentieren