Vergangenheitsformen
Der andere Eintrag bringt mich da gerade drauf: Im Deutschunterricht hat mir nie jemand erklärt, wann man welche Vergangenheitsform benutzt. Dementsprechend habe ich mich auch gerade durchgeraten. Gut, Vergangenheit und Vor-Vergangenheit und Verlaufsgedöns und sowas habe ich schon mal gehört. Aber da ist es doch kein Wunder, wenn ich im Englischen und anderen Fremdsprachen erst recht nicht verstehe, wann ich was benutzen muss. Im Deutschen merk ich auch nicht unbedingt, wenns falsch ist. Da werden es die Engländer doch meistens vermutlich auch nicht mitbekommen. Abgesehen von den Englischlehrern natürlich... Haja, Grammatik nervt. Als nächstes lern ich Esperanto. :D
losian am 21. April 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Männer^^
Hatte heute Besuch und hab ihn gestern Abend versucht anzurufen. Habe ihn nicht erreicht gehabt, und das Problem dann zwischenzeitlich gelöst. Als er mich zurückrief, lief etwa folgender Dialog ab:
Er: "Was war denn?"
Ich: "Hat sich erledigt."
Er: "Okay."
Ich: "Du bist auch gar nicht neugierig."
Er: "Ich habe jetzt Pizza zum Essen da. Fragen kann ich morgen noch."
Ich : "Hmpf."
Er: "Ja, Pizza ist jetzt wichtiger."
Heute konnte er sich weder daran erinnern, dass er gestern Pizza gegessen hatte, noch hat er daran gedacht, mich zu fragen, was ich denn nun wollte.
Also bevor Du das hier liest und doch wieder vergisst, mich zu fragen: Ich hatte vergessen, Cola zu kaufen und wollte Dich fragen, ob Du selber welche mitbringen kannst. Nach dem Anrufversuch hab ich an der Tanke welche besorgt gehabt. Aber frag mich nicht, was auf der Pizza war, das weiß ich nicht. ;-)
losian am 21. April 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren