schleppend
So richtig läufts hier noch nicht. Eigentlich... gar nicht.
Hab Aushänge gemacht und Anzeigen geschaltet, keine Reaktion. Die Uni will nicht, dass ich nen Kurs zur Prokrastination anbiete. Termin bei der VHS ist immerhin am 9.4. zum Vorgespräch. Flyer kommen irgendwann nächsten Monat. Nächsten Freitag mache ich den ersten Cafétermin. Glaub nicht, dass jemand erscheint. Aber ich würd das gerne wenigstens einführen. Alle 13 Tage dann, denk ich. Oder einmal im Monat. Homepage ist okay. Hab nu erst mal vor, jede Woche nen Text online zu stellen, dass die Leute nen Grund haben, regelmäßig wieder zu kommen. Hab im Moment auch bis 20 Klicks am Tag. Nur kaufen will mich keiner. :-(
Die Sachen für den Hartz IV-Antrag sind bis zum nächsten Termin wohl alle beisammen. Falls die sich dann mal einig sind, was die eigentlich brauchen. Die schieben grad schon wieder ne Nummer für sich. Würzburg hat mir geschrieben, dass ich in Dresden nur nen neuen Antrag stellen muss. In Dresden wird mir offenbart, dass ich in Würzburg ne Abklärung der Umzugsnotwendigkeit hätte machen müssen. Und mir unterstellt, ich hätte das mit Absicht unterschlagen. Nur, dass ich es schriftlich habe, dass es anders lief *kotz*. Wie ichs mag, wenn ich erst mal blöd angemacht werde.
So richtig was zu tun hab ich auch sonst bisher leider nicht. Würd gerne was mit Traumaopfern machen, aber nen Praktikumsplatz bekomm ich nicht. Dienstag mal wegen Ehrenamt anfragen. Dazu mach ich bei nem Theaterding im Gefängnis mit. Ab April regelmäßig proben und Aufführung im November. Das wird gut. Würd auch gerne nen Spanischkurs machen, aber der ist voll teuer. Dazu Improtheater spielen. Im Mai mach ich nen Wochenendkurs. Dazu natürlich noch die üblichen Stammis. Und vielleicht das ein oder andere Skatturnier.
Zumindest mal ein paar Sachen. Nun fehlet nur noch das Geld. Und die Arbeit.
wenn ich tanze
War gestern Abend das erste Mal zum Contact Impro Training. Hab scho paar mal so mit gemacht und zugeschaut, aber bisher noch nicht so richtig und fast ohne Zugang.
War crazy. Und ziemlich bunt. Die Trainingsleiterin war ziemlich sweet. Mit ihr zu tanzen fand ich auch nicht komplett asexxuell. Hab mich erst nicht so getraut und hab auch exxtrem gemerkt, dass ich Probleme hab, in ein Duo rein zu kommen. Das hat sich irgendwann aber gut gelegt gehabt. Hab gemerkt, dass man so tanzt, wie man eigentlich auch kommuniziert. Hab mich für die leisen Töne entschieden, wie sonst auch. Ab und an wurds auch was wilder. Hab mich viel gespürt und hatte schon was meditatives. Leider hatte ich auch Begegnungen, die nicht so gut waren. Da hatte ich keine Luft zum Atmen, wurde nur erdrückt und hin und her geschubst und konnte mich selbst überhaupt nicht mehr bewegen. Und das nicht als Stilmittel - was durchaus mal spannend sein kann - sondern als konsequente Verhaltensweise. Da muss ich definitiv nen Weg finden besser raus zu kommen. Das macht überhaupt keinen Spaß. Und ich hab gemerkt, dass Männer antanzen für mich deutlich einfacher ist als Frauen antanzen. Zweien hab ich noch zugeschaut, sie hat ihren eigenen Stil und er versucht einfach nur konsequent sich dran zu hängen. Das hat man bei den beiden zusammen total exxtrem gesehen, war sehr lustig. Sie hat gemacht, was sie wollte, und er konnte alleine überhaupt nicht. War fast ne Vorführung.
Ist total viel. Viel Berührung, sich spüren, den anderen spüren, den Raum spüren, bei sich bleiben und den anderen nicht verlieren.
Insgesamt wars scho sehr toll. Ich hoff, ich bekomm zum nächsten Mal meinen Hintern wieder hoch.
erstes Opfer
So, ich hab jemanden gefunden, an dem ich meine Prokrastinationsberatungsfähigkeiten austoben kann. *Hände reib*
Grad eben das erste Mal versucht. Ehrenamtlich. Das löst die Annahme, dass ich es evtl. perfekt machen müsse, gleich mal in Luft auf.
Ist aus der Ferne per Skype definitiv schwieriger als real. Man kann nicht so gut interagieren. Das hat mir gefehlt. Muss mich auch noch arg darauf konzentrieren, was ich anwenden kann. Da bleibt öfter mal zu wenig Aufmerksamkeit über, um meinen "Probanden" richtig wahr zu nehmen. Aber das kommt mit der Zeit, wenn ich sicherer werde.
Ich hab direkt vorher noch gedacht, dass man da doch eigentlich gar nixx machen kann. Wenn der andere nicht will und / oder kann, dann ist das halt so. Hab dann im Gespräch erst mal raus gefunden, was der andere machen will. Weiß allerdings noch nicht ganz genau, warum er es nicht tut. Vermutlich, weil es eher Fleißarbeit ist als interessant. Fällt auch nicht unter dringend und nur bedingt unter wichtig. Und damit sinkt die Motivation und sinkt und sinkt. Es ist nicht toll und es muss gerade nicht getan werden. Da macht man schnell was anderes. Aber insgesamt hat er schon Lust, das alles zu machen.
Hab ein bisschen mit Methoden herum gestochert und versucht, verbindliche Zwischendeadlines auszulösen. Die hat er jetzt mit mir, und wenn er seine Aufgaben angeht, bald auch mit einer Autoritätsperson. Das sollte definitiv dabei helfen, die Aufgaben anzupacken.
Dazu hab ich versucht, die Aufgabenteile herunter zu brechen. Die ersten Blöcke sind zwar immer noch recht groß, aber in einem überschaubaren Zeitrahmen machbar (ein aktueller in 2h, der andere an 1d).
Hat auf jeden Fall total Spaß gemacht und a bissl Adrenalin gekickt. Und ich freu mich total, dass er meine Vorschläge angenommen hat. Jetzt hoff ich, dass es auch funktioniert. Das wär voll genial.
Donnerstag ist das nächste Date. Vielleicht hab ich bis dahin noch die ein oder andere gute Idee. Wär cool. Und sollte gehn, jetzt, wo ich die Situation halbwegs geblickt habe.
losian am 18. März 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren