Freitag, 18. Mai 2012
T-Shirts und Flyer
Nachdem mein Geld doch noch gekommen ist, habe ich als aller erstes langersehnt ein paar Werbemittel in Auftrag gegeben.
Postkarten hatte ich vorher schon gestaltet, jetzt habe ich erst einmal 250 drucken lassen. Sieht von der Farbe nicht ganz so scharf aus wie andere Postkarten, aber das macht nixx. Sowas zu haben ist schon richtig cool. Jetzt muss ich sie nur noch auslegen.
2 T-Shirts hab ich mir bedrucken lassen, hinten die Webadresse und vorne "Motivationsprobleme?" beziehungsweise "konstruktiv aufschieben". Nu muss ich nur noch öfter damit draußen herum spazieren. Vielleicht kaufts ja einer.
Und ich hab mir ne vernünftige Webadresse zugelegt. Erst mal für mein Prokrastinationsangebot, weil das mein primäres Ziel ist. Die Seite schaut quasi so aus wie die anderen, aber nu hats auch vernünftige Links dazu. Das passt nun.
Jetzt noch alles ausreichend in die Gegend werfen, dann finden sich hoffentlich Kunden.



Samstag, 5. Mai 2012
Tipps
Meistens, wenn ich jemandem von meinen Plänen erzähle, bekomme ich einige Tipps, wo ich noch anfragen könnte wegen meinem Angebot.

Einer hat mir empfohlen, an Schulen nachzufragen. Aber da bin ich noch skeptisch. Behalte die Idee trotzdem auf jeden Fall im Hinterkopf. Schüler prokrastinieren angeblich auch.

Ein zweiter hat mir den Tipp gegeben eine Art Selbsthilfegruppe zu gründen. Find ich gut. Aber da fehlts gerade noch an Kundschaft für. Wenn es mehr gibt, die sich dafür interessieren, leite ich das gerne in die Wege. Vielleicht nach meinem VHS-Kurs.

Vor ein paar Tagen kam noch die Idee, mich so weit wie möglich mit der Uni zu verknüpfen. Da Studenten meine Kernzielgruppe sind, wäre das super. Und Dozenten sind ja indirekt auch davon betroffen. Okay, einige vermutlich auch direkt.
Da könnte ich mich am Vorlesungsbeginn vorstellen. Oder über Zeitungen. Oder Ringvorlesung. Oder Fachschaftsräte. Oder sowas. Da geht einiges, wenn man mich erst mal kennt... *träum*
Der Tipp ist auf jeden Fall super, da geh ich dran.

Mit Leuten reden ist voll gut. Da bekommt man total den sinnvollen Input. Und mehr Motivation was zu schaffen. Müsst ich mal öfter machen.



Arbeit
Hab am Samstag eine Anfrage rein bekommen. Wegen Motivationsproblemen. Chaos im Kopf, Unruhe.
Über die Woche haben wir dann abgesprochen, uns heute zu treffen.

Um 17:30 war es dann so weit, in einer Ecke im Starbucks. Ich war schon ein wenig nervös und war auch schon eine halbe Stunde eher da. Ich glaube, sie war erst ein wenig skeptisch, ist aber dann gut ins erzählen rein gekommen. War ziemlich viel und mein Kopf ist nu auch gut gefüllt. Wir haben auch miteinander gelacht. Hab nen paar Pausen produziert, weil ich nich immer klar, wie ich weiter gehen will. Und es war auch nicht so rund, wie ich es gerne gehabt hätte. Aber das nächste Mal weiss ich es besser. Und kann schauen, dass ich mehr zusammenfasse.
Da geht sowieso so viel bei ihr hin und her. Da können wir gleich üben, intensiver auf ein Thema zu fokussieren.
Hausaufgaben gab es auch gleich. Das wird der erste Schritt, für mehr Klarheit zu sorgen. Und dann sehen wir weiter. Ich kann die ganzen Infos erst mal in Ruhe sacken lassen.
Das Gespräch über das Honorar war sehr tricky. Aber das wird sich auch finden.

Ich kann noch viel besser machen und hab einiges gelernt. War voll gut und ich war hinter voll mit Adrenalin. Und freu mich sehr auf das nächste Treffen. Ich hoff, dass ich ihr helfen kann und das total gut wird. Und dass sie dabei bleibt.



Freitag, 27. April 2012
Gespräche
Diese Woche war ich ein wenig unterwegs, wegen Arbeit und Geld und so.

Montag 11:30 hatte ich ein Vorstellungsgespräch bei einer Suchtberatungsstelle für nen Teilzeitjob. Super Atmosphäre, voll nette Leute. Nur fehlts mir an Lebenserfahrung... Borderliner, Missbrauchsopfer, Tabaksüchtlinge, Mediensüchtlinge, Depressive und Suizidgefährdete reichen wohl nicht an psychisch speziellen Leuten in meinem Umfeld. Schade eigentlich. Und den Rest hätte ich spätestens nach 2 Wochen drauf gehabt. Schade, ich tät da echt gerne arbeiten. Aber immerhin hab ich nun erste Vorstellungsgesprächserfahrung.

Mittwoch gings zur VHS. Das war echt gut und der Verantwortliche ist super. Der Prokrastinationskurs ist dann vermutlich Ende November. Schade, dass es so lange hin ist. Und schade, dass ich nicht direkt werben darf. Aber wenn der Kurs gut wird, werden die nach mir fragen und ich kann den ggf. öfter geben. Und der wird gut! Ich hab da extrem Lust drauf. Und direkt vorher werd ich das selbe Seminar probehalber schon mal im MHN austesten. Das passt.

Heute war ich noch beim Jobcenter, Arbeitsvermittlung. Die Frau weiß nicht mal, ob sie mit mir was machen darf, weil mein Antrag auf Hartz IV noch nicht durch ist. Aber sie meinte, nen Job für mich zu finden sollte fix gehen. War nur ein wenig irritiert, dass ich nach Bewerbungsgesprächstraining gefragt hab. Aber ich hab mich Montag echt unter meinen Scheffel gestellt und würde es das nächste Mal gerne besser machen.

Von daher war die Woche schon echt gut. Nu muss ich nur mal anfangen, mich richtig um meine eigenen Sachen zu kümmern. Falls irgendwann mal Geld da ist....
Next Stop Business Plan.