swimming in the sun
So langsam wirds wieder schön draußen und nach einem halben Jahr Sportabstinenz (abgesehen von zwei oder drei Besuchen auf der Eisbahn) war ich endlich mal wieder schwimmen. Zielstrebig auf dem Weg Richtung Außenbecken bin ich erst einmal an der Tür hängen geblieben - zu. Aber da waren ja Leute draußen, wenn auch durchs Wasser. Ich Handtuch nach oben gehalten und durchs Becken hinaus spaziert. Nach der Feststellung, dass das Außenschwimmerbecken leer ist, habe ich den Bademeister erst einmal mehrere Sekunden lang misstrauisch angeschaut. Da keine Reaktion kam, bin ich ins Wasser hinein. Sechs Bahnen im großen und ganzen für mich alleine. Drinnen haben sich neun Leute auf drei Bahnen verteilt - in der vierten wurde aquagejoggt: mehrere ältere Frauen mit Nudeln zwischen den Beinen machen komische Bewegungen.
Das Wasser war schon kalt. So die ersten 100 Meter. Danach gings. Als erstes hatte ich Besuch von einem anderen Bademeister. Er kam mit einem bitte- nicht- betreten- Schild und einem elektronischen Gerät. Dieses Gerät - vermutlich ein Thermometer - hat er ins Wasser gesteckt. Danach ist er inklusive Schild wieder gegangen. So kalt war das Wasser wohl doch nicht. Danach kam eine Frau, die 25 Meter geschafft hat und zwei Männer, die auf 25 bzw. 50 Meter kamen, bevor sie wieder die Flucht ergriffen haben. Eine ganz mutige ist sogar hinein gesprungen. Begleitet wurden all diese Auftritte von Geräuschen wie "woohoo", "wuiiii", "wäääh" "huiii" oder auch "iiih ist das kalt!". Am Beckenrand meinten noch zwei Jungs sich einen Ball zuwerfen zu wollen. Der ist natürlich zweimal ins Wasser geklatscht. Statt sich den Ball direkt zu holen, haben sie mit ihren Händen eifrig Wellen erzeugt, um ihn Richtung Beckenrand zu bewegen. Selbst schuld und so. In der Nähe auf dem Gelände war ne riesen Wiese zum spielen.
Einen Kilometer habe ich immerhin geschafft. Und die Hälfte der verbrauchten Energie ging vermutlich für den Erhalt der Körpertemperatur drauf. Jetzt hab ich Muskelkater - aber sehr angenehmen - so quasi überall. Wird Zeit für mehr. Ein klitzekleines bisschen wärmer darfs dafür auch noch werden.
losian am 26. April 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Funkloch Keller
Samstag Abend war Kneipentour. Schicke Sache das, voll die interessanten Kneipen - nur mit ohne Platz für 10 Leute. So belebten wir schlussendlich eine Gaststätte, die sonst eher etwas älteres Klientel beherbergt. Nach und nach haben ein paar von uns festgestellt, dass sie keinen Empfang haben. Unter anderem ich. Das war nicht so optimal, weil die Nachkommer sich bei mir melden wollten und fragen, wo wir sind. So bin ich ab und an nach oben gegangen und habe SMS verschickt mit dem Inhalt: Wir sitzen im Keller, ich habe kein Netz, Adresse ist xy - formuliert als: "Sind im Funklochkeller in der Straße ab Nr. cd." Ich fand das sehr eindeutig formuliert. Bis ein Nachkommer meinte in der angegebenen Straße nach einer Kneipe gesucht zu haben, die "Funkloch-Keller" heißt. Ob er zur Zielfindung Passanten gefragt hat, ist mir leider nicht bekannt, stelle ich mir aber ausgesprochen lustig vor. Der Name gefällt mir auf jeden Fall!
losian am 26. April 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
bridgen
Partnerspiele haben es so an sich, dass das Spielergebnis auch von den Fähigkeiten des Partners abhängt. Also habe ich als Bridgefrischling immer nur mit einem Bekannten gespielt, der kann das ab, das ich nicht wusste, was ich mache. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch sehr große Hemmungen, mit anderen zu spielen - und sie in die Abgründe meines Unvermögens hinein zu ziehen.
Mittlerweile habe ich etwas Ahnung und Spiele mit Fremden. Und schlage regelmäßig die Hände über meinem Kopf zusammen. Heute hatte mein Partner in der Info angegeben, er würde Forum D spielen. So weit so gut. Keine Ahnung, was das konkret heisst, aber es wird schon in sich konsistent sein... nicht. Im ersten Spiel bieten wir 1NT-2Caro-2Herz-2NT. Von meinem Partner wurde Transfer offensichtlichst abgelehnt, er hatte nur 2 Herz, aber 5 Caro. Ein paar Spiele später waren wir bei 1NT-2Caro-3NT. Und plötzlich hatte er 2 Caro und 5 Herz. Also wollte er jetzt wohl Transfer bieten. Ist mir ja wurscht, wie, aber a) sollte er sich entscheiden und b) sollte das in Forum D eigentlich fest stehen und nicht nach Lust und Laune verändert werden. Zwischendrin hat er mich mehrfach mit sieben Trumpf auflaufen lassen, deutlich zu wenig geboten und Stiche mit Gewalt weggeschenkt. Claimen ist natürlich auch ein Fremdwort... Irgendwann bin ich dann gegangen. Ich spiel ja viel, aber nicht jedes Müllgebot von meinem Partner. *aaargh* Wozu hab ich mir als Anfänger so Gedanken gemacht, wenn andere Leute offensichtlich keine Hemmungen haben ihren Partner mit ihrer Inkompetenz zu belasten?
losian am 24. April 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Ein guter Tag zum Färben
Männer, fast nur nur Männer fanden sich zusammen. Wenn ich vorher darüber nachgedacht hätte, hätte es mich vermutlich nicht so verwundert. Weniger überraschend empfand ich dagegen die hohe Zahl an BDSM-Interessierten. Schließlich waren wir auf dem Weg zur Paintballhalle 'Alcatraz'. Die Zeit dorthin wurde - wer hätte das nur gedacht - mit mehr oder weniger guten Wortwitzen überbrückt: Ein guter Tag zum Färben! Triff neue Freunde! Und hinterher machen wir ein paar schicke bunte Fotos! Im Gegensatz zu dem Versuch, im Back-Office Brötchen zu erhalten oder als Aalternative zum Galadinner in eine Sushibar zu gehen, waren hiesige Auswüchse ausgesprochen verträglich.
Dort angekommen wurden wir eingekleidet, alle Frauen bekamen unter anderem einen Brustschutz. Ich habe meinen abgelehnt, gegen den dicken blauen Fleck auf meinem Oberschenkel hätte er vermutlich kaum geholfen. Und von dem Schuss auf meinen Rücken durch einen Mitspieler aus meinem eigenen Team - ich fasse es immer noch nicht - habe ich keine Spuren über. Etwa die Hälfte von uns trug einen weißen Overall. Ursprünglich dachte ich, dass dieser auf den Schutz vor Farbflecken abzielt, aber er hilft auch wunderbar, um nicht als Schütze identifiziert zu werden, insbesondere auch nicht als solcher aus den eigenen Reihen...
Im Gegensatz zum gegnerischen Team haben wir vor der ersten Runde keine taktischen Absprachen getroffen. Als Resultat haben wir im Freistil sieben Mal nacheinander gewonnen. Auch wenn ich in der ersten Runde nicht all zuviel dazu beitragen konnte: Ich habe keinen Gegner gesehen, keinen Schuss abgegeben, und doch war ich - platsch - gelb, tot. Welch grandioser Einstand.
Nach 90 Minuten, 5000 abgegebenen Schüssen, diversen gelben Treffern und blauen Flecken ging mein erstes Paintballmatch zu Ende. Mit der Schutzmaske vor dem Gesicht und der etwas surrealen Umgebung fühlte ich mich wie in einem Live-Computerspiel. Insgesamt schienen wir alle viel Spaß zu haben, alle waren sehr fair zueinander und abgesehen von stark vermatschten Schuhen sind wir alle unbeschadet wieder heraus gekommen.
losian am 24. April 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Bibliotheksbesuch
Seit vorgestern habe ich eine neue Hausarbeit, über Morphologie - weiß Gott, was mich da geritten hat. So muss malte wieder Literatur besorgt werden (und ganz nebenbei die alte abgegeben). Fleißigst habe ich mir gestern eine Liste mit möglichen Büchern zusammengestellt. Sehr nützlich, wenn man irgendwo in der Stadt merkt, dass man sie vergessen hat. Ein paar Werke habe ich trotzdem gefunden, allerdings nicht die, die ich unbedingt dabei haben sollte. Und wie die beiden fehlenden heißen, hatte ich natürlich nicht im Kopf.
Eine Möglichkeit zur Selbsthilfe gab es zum Glück: Auf der Ghostwriter-Seite, auf der ich meine Aufträge erhalte, sind sie in einer Nachricht erwähnt. Also habe ich mich mitten in der Bibliothek unter den ganzen anwesenden Studenten, Aufsichtskräften und anderweitigen Mitarbeitern auf dieser Seite eingeloggt. Wenn man einen etwas längeren Blick darauf geworfen hat, hat man auch sofort erkannt, wo ich mich gerade herum treibe... War mir irgendwie ein bisschen befremdlich. Und seltsamerweise hatte ich mehr Sorge, dass man mich der Unterstützung durch einen Ghostwriters bezichtigt als eben selbst solch einer zu sein. Hab mich zu erst auch gar nicht getraut, die Seite aufzurufen... Aber nachdem ich dort nach den fehlenden Infos gesucht hatte, habe ich die beiden Bücher gefunden. Und das ist viel besser, als ein zweites Mal hinfahren zu müssen.
losian am 23. April 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren