Dienstag, 7. Mai 2013
Briefmarken
Endlich! Ich hab da monatelang drauf gewartet:
Ich zieh mir meine Briefmarken immer am Automaten. Der wechselt nicht das Geld, sondern gibt das Restgeld in 1,2,3,5,10 und 20 Cent-Marken raus. Bei 55 Cent pro Marke gings ja noch halbwegs, das konnte man auch einfach durch Mehrfachkauf hinbekommen, aber wer hat schon 58 Cent passend dabei?
Also hatte ich mit der Zeit eine kleine Sammlung an diesen Restmarken. Heute konnte ich sie endlich einlösen: Auf einem normalen kleinen Briefumschlag kleben jetzt 11 (!) Marken in den genannten Beträgen mit Summe 58 Cent. Da freut sich der Briefmarkenstempler. :-D



Samstag, 4. Mai 2013
politisch unkorrekt
Bin gerade in der Jugendherberge in Düsseldorf. Neben unserer Orgagruppe ist auch ein Rudel Gehörloser anwesend. Ich finde das ja total spannend, wie die sich mit Gebärden unterhalten. Für dumm Sprüche ist natürlich trotzdem Platz: "Wow, die sind so leise da drüben", "Diskutieren Gehörlose anderes als Menschen?" und "Ihr könnt ruhig weiter reden, die beiden [gebärdenden] fühlen sich von eurer Unterhaltung bestimmt nicht gestört." Nicht ganz nett, aber stimmt doch?!? Ist ja auch nicht böse gemeint, wir sind alle lieb.



Großstädter
Ein bisschen beeindruckt von der Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit meiner Mitstädter war ich schon immer. Seit ich kürzlich in einer der deutschen Millionenstädte war, bin ich das noch mehr: Hier wäre es mir nie passiert, dass sich in der Kassenschlange jemand mit 12 Sachen vor meine eine Wasserflasche drängelt. Oder, dass wir, als sich mein Miteinkäufer (und Geldbörsenträger) mit seiner eigenen Flasche dazu stellt, vom Hintermann bedrängt werden mit „das geht nicht, das dürfen Sie nicht, gehen Sie da weg!“.
Dazu waren wir noch U-Bahn fahren. Eine Frau wollte an mir vorbei ihren Koffer ziehen. Durch meine Füße hindurch! Ich habe keine Ahnung, was die sich erwartet hat – dass sich meine Füße in Luft auflösen finde ich ein klitzekleines bisschen unrealistisch. Da lob ich mir meine Mitstädter, die lassen mit wenig Sachen vor und haben noch nie versucht mich mit nem Koffer zu überrollen!



Humor…
Die Schaffner in Frankfurt scheinen einen sehr beliebten running gag zu haben. Ist mir jetzt schon mehrfach passiert, dass ich mit einem ICE durch den Hauptbahnhof gefahren bin. Kurz vorher die Durchsage: „Dieser Zug endet hier“ …(shit!)… „seine Fahrtrichtung.“ Solche Scherzkekse! Nach dem „hier“ brauchts keine Pause und das „ändert“ kann man auch mal deutlicher aussprechen! Immer diese evozierten Herzstillstände.



100% Ökostrom
Bin mal wieder mit der Bahn unterwegs. (Zu erwähnen, dass ich Verspätung habe, ist vermutlich redundant…) Neuerdings werben die mit 100% Ökostrom: Alle Inhaber einer BahnCard Business, BahnCard oder die Teilnehmer an irgendeinem Comfort-Programm fahren mit 100% Ökostrom. Klingt so weit ganz toll. Ich versteh das nur nicht: Heißt das dann, dass alle ohne BahnCard mit anderem Strom fahren? Ich (BahnCard- Besitzer) sitze mit Nicht-BahnCard-Besitzern in einem Zug. Also ein Zug mit dem selbem Antrieb, dem selbem Strom und der selben Energie. Wie soll ich dann 100% grün fahren, wenn es die Nicht-BahnCardler nicht tun? Also fahr ich schwerst vermutlich unabhängig von der BahnCard auf Ökostrom. Und dann macht doch die ganze Werbung keinen Sinn! So ein Murks!



Samstag, 27. April 2013
Feuer fangen
Auf meiner Ghostwriter-Seite werden neuerdings auch Matheaufgaben angeboten. Erstes Semester, also absolut kein Problem für mich, so weit bin ich mit meinem Mathestudium auch gekommen. Die Auktion mit den aktuellen zwei Aufgaben habe ich zwar noch nicht gewonnen. Aber gelöst habe ich sie vorsichtshalber trotzdem schon mal, bin ja der bisher einzige Bieter und in ein paar Stunden ist Ende. Und schon kommt bei den ganzen Mathesachen wieder Freude auf. Wenn ich die Umschreibeaufgaben heute noch mache, belohne ich mich mit einem Gebot für 11 Seiten weitere Mathematikaufgaben. :-)) Das wär mal was feines, was rechnen statt zu recherchieren und zu schreiben. Spaß!!



Lemming
Die Idee zwängt sich einem geradezu auf: Mein Kater ist besessen von der Idee ein Lemming zu sein. Lässt sich auch ganz einfach belegen: Erst springt er in der zweiten Etage auf die Oberkante meines geöffneten Fensters. Mit ein bisschen Gewalt konnte ich ihn wieder herunter ziehen. Und gestern Abend hat er erst die Zimmertür meines Mitbewohners geöffnet um sich dann dort aus dem Fenster auf einen Sims davor zu stürzen. Geschätzte Stunde später habe ich gemerkt, dass er weg ist. Erstmal leicht panisch draußen gesucht. Nichts. Wieder drinnen hat ein Blick aus meinem Fenster seine Position 3 Meter unter mir offenbart. Mit den Fingerspitzen konnte ich ihn aus dem unteren Fenster zurück in die Wohnung ziehen. Und ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass er nach einer Wiederholung maunzt. Das nagt doch ein wenig an meinen Nerven.