Postzustellung
Seit ich in meiner neuen Wohnung hause, hat sich die Postzustellung deutlich erschwert. Meine Adresse ist nicht zu finden, Pakete werden nicht abgeliefert, Briefe zurückgeschickt. Ich erhalte Anfragen, eine korrekte Adresse anzugeben und angegebene Adressen zu berichtigen. Offensichtlich wohne ich hier überhaupt nicht. Nur die GEZ-Zahlungsaufforderung kam natürlich zuverlässig an. Ohne, dass ich denen jemals meine neue Adresse mitgeteilt hätte.
Selbst wenn ich bei ebay angebe, dass sich mein Eingang rechts (!!!) am Haus befindet, wird diese Information nicht zwangsläufig vom Verkäufer an den Zustelldienst weiter gegeben. Mit dem Resultat, dass schon ein Paket zurück gesandt wurde, weil mein Name am Haupteingang nicht auftaucht. Aber auch ansonsten frage ich mich, wie frisch die Mitarbeiter der Zustelldienste sein müssen, dass die nicht einmal auf die Idee kommen, nachzusehen, wenn offensichtlich ist, dass sich rechts (!!!) am Haus ein Weg befindet, der bei genauerem hinsehen zu einer Eingangstür führt. Die Idee eines Seiteneingangs ist mutmaßlich eine Einmaligkeit meiner Wohnung. Anders kann ich mir das alles kaum erklären...
Ich hoffe ja, dass insgesamt immer die selben Zusteller zu mir kommen. Dann sollte einer nach dem anderen merken, was Sache ist. Der Briefträger hats ja auch begriffen. Ganz zu schweigen von den Leuten, die Werbung einwerfen. Wobei denen ja egal ist, wer die entsorgt.
Gesprächsfuzzel
Ich stand gestern im Mc-Donalds. Neben mir eine Mutter, die offensichtlich gerade ihre Tochter von der Klassenfahrt abgeholt hatte. Neben dem offensichtlichen "Hast Du mich vermisst?" stellte letztere noch eine weitere Frage: "Wie wars denn ohne mich?" Die Mutter nur eiskalt: "Leise, seeehr leise". Schaut noch zu mir rüber und ergänzt "Ja, so ist es halt."
losian am 22. März 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Komma-Fehler
Ich kenn ja mittlerweile einige Stereotypen Hochbegabter - besserwissersisch, sozial inkompetent, schnell im Denken, Streber, autistisch, out of the box und was nicht alles.
Heute ist etwas Neues dazu gekommen: Eine Kollegin hat mir einen Text diktiert und meinte plötzlich: "Sach mal, bist Du hochbegabt? Du machst lauter Kommafehler." Ich wär fast vom Stuhl gefallen. Nicht nur, weil ich dachte, dass ich mit Kommas gut zurecht komme. Schon eher, weil ich mich gefragt hab, wie sie ausgerechnet darauf kommt. Ausweichend hab ichs dann immerhin auf ein "Ich hab halt so meine Probleme mit dem Infinitiv mit zu und arbeite daran" gebracht. Zum Glück hat sie nicht weiter nachgebohrt. Outen wollte ich mich eigentlich nicht so direkt. xD
losian am 17. März 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren