Werbungsgestaltung
Kunden wären früher oder später eine feine Sache. Und irgendwas irgendwo zu platzieren wird nicht unbedingt zielführend sein. Deswegen habe ich mir mal wieder ein Buch gekauft: Werbung mit kleinem Budget. Sehr kompakt, kurzweilig und nützlich.

Beginnt damit, dass mir jetzt klar ist, dass das Hauptziel von Homepage und Flyer ist, ein Kauf-mich-Verlangen auszulösen und nicht mich so darzustellen wie ich es gerade toll finde.
Da gibts zum Beispiel die Alleinstellungsmerkmale. Ich bin 24/7 erreichbar, die meisten anderen nicht. Ich hab nen Psychologiediplom, die meisten anderen Coaches nicht. Ich schneide Gespräche nach Absprache akustisch mit, treffe mich mit den Kunden auch ungezwungen draußen und biete Cafétermine an. Insbesondere kann ich auch Wartelistekandidaten für Psychotherapieplätze dabei helfen, die Zwischenzeit zu überbrücken. Was aktuell immer wichtiger wird.
Den Kunden da abholen, wo er steht. Bei seinen Problemen. Bei Problemen ziehe ich es erfahrungsgemäß vor, wenn eine kurzfristige Hilfe möglichst unkompliziert erreichbar ist und mir klar ist, was passiert. Lösungsorientierung. Was ist der Nutzen für den Kunden? Ihm gehts früher oder später besser und er sofort hat Unterstützung. Das sollte ich kommunizieren. Dazu aktiv formulieren, dann klingts mehr danach, dass etwas passiert. Und Ruf-mich-an deutlicher hervorheben. Der Kunde soll reagieren, nicht nur guggen. So viel zu der textlichen Gestaltung meiner Homepage. Da muss ich noch ein bisschen was dran machen.
Die Seite will natürlich auch gefunden werden. Dafür sollten die prägnanten Begriffe möglichst häufig auf der Seite stehen und diese selbst möglichst oft auf anderen Seiten verlinkt sein. Meine ist übrigens http://aurespraebere.wordpress.com/. Auf dmoz.de hab ich angefragt, ob die mich in das Verzeichnis mit aufnehmen. Auf google kann ich mich mit Marker auf Karte eintragen lassen, so bald ich umgezogen bin. Allerdings kann ich das nur unter Psychologe eintragen lassen, Coach kennen die da als Schlüsselwort nicht. Schade. Und dann hab ich auf google und bing noch was anderes gemacht, was wohl hilft. Auch wenn ich nicht weiß, wie.
Ich würd auf meiner Seite gerne noch nen E-Mail-Newsletter einrichten, in den man sich eintragen kann. Muss mal noch raus finden, wie das geht.
Der Name sollte unkompliziert, leicht zu merken und auszusprechen sein. Da lieg ich mit Aures Praebere ja Gold richtig *Ironie*. Meinen Namen muss ich eh immer mit angeben, den kann man sich merken. Und das Logo sollte schnell überblickbar und einprägsam sein. Vielleicht fällt mir noch was ein, vielleicht verzichte ich auch einfach. Bin ja kein Großunternehmen, sondern eine Einzelperson. Mittlerweile überleg ich auch, ob die Sache mit dem Namen ne gute Idee war. Vielleicht wandel ich das mit in den Slogan rein.
Und was ich immer noch gut finde, ist, fachbezogene Texte zu verfassen und auf die HP zu setzen.

Also überlegen, was der Kunde will, wie ich ihn dazu bekomme, auf mich zu zu gehen (Aufmerksamkeit - Interesse - Wunsch - Aktion) und wie er mich suchen würde. Und das zur Gestaltung der Werbung nutzen.