Beratungsangebot
Mir ist in den letzten Tagen nochmal extrem klar geworden, dass ich mir gar nicht so klar darüber bin, zu welchen Themen genau ich Beratung anbieten will. Die Methoden sind mir mittlerweile relativ klar - systemische Beratung, zirkuläres Fragen, NLP, Transaktionsanalyse, the work, gewaltfreie Kommunikation, Konfliktmanagement, etc. Doch wo will ich damit genau ran gehen? Das ist bisher sehr diffus.

Prokrastination ist seit einer Weile ein Thema, zu dem ich schon ganz gut Ahnung habe, das immer wichtiger wird, und zu dem bisher recht wenige Angebote bestehen. Also quasi meine Marktlücke. Doch bisher tue ich mich selbst damit schwer. Zu vielen anderen Themen gibt es einen Leitfaden, wie Beratung dazu aussehen sollte oder könnte. Zu diesem Thema bisher nicht. Deswegen habe ich heute erst mal eine Art Leitfaden dazu geschrieben und da mein Wissen und gleich noch eine NLP-Methode integriert. Jetzt ist mir das klarer und nun denke ich auch, dass ich zu diesem Thema Coaching anbieten kann. Als nächster Schritt, wenn ich wieder vernünftiges Internet habe, steht an, meine Homepage so umzubauen, dass dieses Angebot viel deutlicher heraus kommt. Ich habe auch schon einiges an Materialien gesammelt, die man mal online aufbereiten kann. Und wenn ich ganz toll bin, schreib ich "Prokrastination für Dummys".

Im Sommer halte ich einen Vortrag zu Mediation und biete eine kleine Rollenspielübung an und im Herbst halte ich einen weiteren, der neben der Methode einen historischen Abriss und einen Ausblick beinhalten wird. Also auch ein Thema, das meins werden wird, und das sich als Beratungsthema anbietet. Einiges brauche ich ja eh, zum Beispiel aktives Zuhören, und Konflikte können ja auch innerlich bestehen. Kann ich also mit der Zeit weiter aufbauen, ist aber jetzt so noch nicht dran.

Natürlich besteht auch die Möglichkeit, mein Angebot so offen zu halten. Dann kommen vielleicht Leute, die sich selbst noch unklar sind. Und ich kann aus der Arbeitserfahrung mit denen ableiten, in welche Richtung ich mich sonst noch spezialisieren will. Ich würde schon gerne noch etwas anbieten, das über ein relativ weit verbreitetes, gleichartiges Verhaltensmuster hinaus geht, und mehr auf individuelle Probleme mit starken persönlichen Nuancen und Emotionen ausgerichtet ist.

Also erstmal Prokrastination als Aufhänger und einen allgemeines, diffuses Angebot hinten dran. Und dann mit ein bisschen Erfahrung schauen, wo ich noch hin will.