Tipps
Meistens, wenn ich jemandem von meinen Plänen erzähle, bekomme ich einige Tipps, wo ich noch anfragen könnte wegen meinem Angebot.

Einer hat mir empfohlen, an Schulen nachzufragen. Aber da bin ich noch skeptisch. Behalte die Idee trotzdem auf jeden Fall im Hinterkopf. Schüler prokrastinieren angeblich auch.

Ein zweiter hat mir den Tipp gegeben eine Art Selbsthilfegruppe zu gründen. Find ich gut. Aber da fehlts gerade noch an Kundschaft für. Wenn es mehr gibt, die sich dafür interessieren, leite ich das gerne in die Wege. Vielleicht nach meinem VHS-Kurs.

Vor ein paar Tagen kam noch die Idee, mich so weit wie möglich mit der Uni zu verknüpfen. Da Studenten meine Kernzielgruppe sind, wäre das super. Und Dozenten sind ja indirekt auch davon betroffen. Okay, einige vermutlich auch direkt.
Da könnte ich mich am Vorlesungsbeginn vorstellen. Oder über Zeitungen. Oder Ringvorlesung. Oder Fachschaftsräte. Oder sowas. Da geht einiges, wenn man mich erst mal kennt... *träum*
Der Tipp ist auf jeden Fall super, da geh ich dran.

Mit Leuten reden ist voll gut. Da bekommt man total den sinnvollen Input. Und mehr Motivation was zu schaffen. Müsst ich mal öfter machen.




losian am 18.Mai 12  |  Permalink
Ein Bekannter von mir studiert an ner Fernuni. Die Studenten da habens angeblich noch schwieriger als normale Studenten. Mit denen könnte ich per Mail und Telefon arbeiten. Das liegt mir sowieso mehr. Wenn ich ne Seite mit Tipps mache, wird er die da verteilen. Dazu nen Werbehinweis auf mein kommerzielles Angebot. Vielleicht beisst ja jemand an. Direkt kommerziell kommen, mögen die da nicht so. Nachvollziehbar. Das wäre ne schicke Erweiterung meiner Zielgruppe. Und wo meine Klienten hocken, ist mir eh im Endeffekt wurscht. Nen reales Treffen brauchts nicht unbedingt. Auch wenns manchmal helfen könnte, geht das meiste mittlerweile ja doch digital.