bridgen
Partnerspiele haben es so an sich, dass das Spielergebnis auch von den Fähigkeiten des Partners abhängt. Also habe ich als Bridgefrischling immer nur mit einem Bekannten gespielt, der kann das ab, das ich nicht wusste, was ich mache. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch sehr große Hemmungen, mit anderen zu spielen - und sie in die Abgründe meines Unvermögens hinein zu ziehen.
Mittlerweile habe ich etwas Ahnung und Spiele mit Fremden. Und schlage regelmäßig die Hände über meinem Kopf zusammen. Heute hatte mein Partner in der Info angegeben, er würde Forum D spielen. So weit so gut. Keine Ahnung, was das konkret heisst, aber es wird schon in sich konsistent sein... nicht. Im ersten Spiel bieten wir 1NT-2Caro-2Herz-2NT. Von meinem Partner wurde Transfer offensichtlichst abgelehnt, er hatte nur 2 Herz, aber 5 Caro. Ein paar Spiele später waren wir bei 1NT-2Caro-3NT. Und plötzlich hatte er 2 Caro und 5 Herz. Also wollte er jetzt wohl Transfer bieten. Ist mir ja wurscht, wie, aber a) sollte er sich entscheiden und b) sollte das in Forum D eigentlich fest stehen und nicht nach Lust und Laune verändert werden. Zwischendrin hat er mich mehrfach mit sieben Trumpf auflaufen lassen, deutlich zu wenig geboten und Stiche mit Gewalt weggeschenkt. Claimen ist natürlich auch ein Fremdwort... Irgendwann bin ich dann gegangen. Ich spiel ja viel, aber nicht jedes Müllgebot von meinem Partner. *aaargh* Wozu hab ich mir als Anfänger so Gedanken gemacht, wenn andere Leute offensichtlich keine Hemmungen haben ihren Partner mit ihrer Inkompetenz zu belasten?